Noch ohne Schnee aber schon mit weihnachtlicher Vorfreude treffen wir uns zu einer Adventwanderung im südlichen Wienerwald.
Von der Bushaltestelle Baden/Ruine Rauheneck aus umrunden wir den Badener Lindkogel.
Zwei herrschaftliche Villen und die eingestürzte Königshöhle nahe dem Helenental bieten einen interessanten Aufstieg zum Sattel am Fuße des Hohen Lindkogels. Gemütlich führt die Route in weitem Bogen zur Schwechat weiter Eine kurze Pause in der Antonsgrotte, dann folgen wir dem Wegerl im Helental flußabwärts. Die Verwüstungen der starken Regenfälle und Überschwemmungen im September sind noch allgegenwärtig. Ein weggerissener Steg, zwei gesperrte Brücken, ein geschlossenes Gasthaus, umgestürzte Bäume und viel angeschwemmtes Holz zeugen davon.
Beim Hotel Sacher nahe der Ruine Rauhenstein queren wir das Tal und steigen Richtung
Beethoven Weg Nr. 40, auf. Mehrere Aussichtspunkte Richtung Baden und Helental bieten wegen dem nebeligen Wetter keine Fernsicht. Eine kurze versicherte Passage, zwei Salettl und je näher wir dem Kurpark kommen, häufen sich Denkmäler von bedeutenden Persönlichkeiten. Damit bleibt die Wanderung kurzweilig. Der Abschluss findet am Christkindlmarkt beim Casino Baden statt.
Kleine Einkäufe am Markt und der Spaziergang durch die Innenstadt zum Bahnhof runden den Ausflug ab. Zur Nachbesprechung kehren fünf Wanderfreunde beim Heurigen ein.
Resümee : 11 Wanderer und 1 folgsamer weißer Schäferhund schaffen
400 Höhenmeter und 15 Kilometer in 4 Std Gehzeit,
und auf den richtigen Winter müssen wir noch warten.