Kufner-Sternwarte 29.3.2025
Bedingt durch den Regen konnte die Führung nicht im Freien stattfinden. Stattdessen wurden wir durch die beiden Kuppeln der Sternwarte geführt. Der Bau stammt aus den 80 ziger Jahren des 19. Jahrhunderts und wurde mit privaten Mitteln des Moriz Kuffner errichtet. In den Kuppeln befinden sich ein Heliometer zur Abstandsbestimmung von Sternen und ein Refraktor-Teleskop. Beide Geräte waren damals absolute Spitzengeräte und werden auch heute noch benutzt. Die Kosten für die Erhaltung werden durch Spenden aufgebracht, wobei die Enkel Kuffners, die heute in den USA leben, große Beträge beisteuern.
Wahrscheinlich würde die Anlage die Voraussetzungen erfüllen, um als Weltkultuerbe zu gelten.
Weitere Informationen